Ich sehe das Leben, als Bewegung in Beziehung an. In Beziehungen ist das was dazwischen passiert, das Ausschlaggebende. Deshalb möchte ich Dein Gewahrsein dafür sensibilisieren, WIE Du in der Welt bist. Ich glaube, dass das "Wie ich in Beziehung bin", einen großen Teil meiner Gesundheit ausmacht.
Ich wurde in Deutschland geboren und bin hier aufgewachsen. Meine Eltern sind in den 80er Jahren aus Polen nach Deutschland immigriert, was mich von klein auf mit den Themen Zugehörigkeit und Identität konfrontiert hat. 2018 schloss ich meinen Master in Psychologie an der Universität Warschau ab – eine Zeit, die mich durch die Vielfalt der kulturellen Hintergründe von Dozenten und Studierenden besonders bereichert hat.
Seit 2019 lebe ich in Berlin. 2019 bis 2023 begleitete ich Menschen mit Doppeldiagnosen in schweren Krisen und in ihrem Alltag. In Krisenzeiten ist es mir besonders wichtig, eine innere Haltung der Akzeptanz wahren. Hier habe ich Erfahrung mit den folgenden Diagnosen gesammelt: Borderline Persönlichkeitsstörung, schwere Depression, Autismus, Schizophrenie und Sucht.
Seit 2023 arbeite ich als Beraterin für Familien, Jugendliche, Kinder und Paare. Diese Arbeit gewährt mir Einblicke in komplexe Dynamiken. Meine Rolle sehe ich darin, den Dialog innerhalb der Familie zu fördern, Offenheit zu schaffen und gegenseitiges Interesse zu stärken. Durch die Arbeit mit Familien aus der ganzen Welt, lerne ich die verschiedenen Stressfaktoren kennen, welche mit Migration verbunden sind.
Seitdem ich für meine Masterarbeit Gestalttherapeuten interviewt habe, ist die Ausbildung (2020-2024 ) mein Herzenswunsch. Dieser ist nun in Erfüllung gegangen. Ich spürte nämlich eine Unmittelbarkeit bei den Therapeuten, die mich berührte. Der ganzheitliche Ansatz der Gestalttherapie – der Fokus auf den Kontakt, das Gewahrsein für den gegenwärtigen Moment, die Akzeptanz und die Selbstverantwortung – sind heute die Basis meiner Arbeit.