It's Complicated
Verfügbar

Sarah Salmhofer

Psychologin / Verhaltenstherapeutin in Ausbildung

Verfügbar
- Psychologin mit Schwerpunkt Klinische Psychologie - Verhaltenstherapeutin in fortgeschrittener Ausbildung - spezialisiert auf Ängste, Stress, Burn-Out, Depression, Trauma schreibt mir gern für mehr Informationen :)
  • 80 € / Sitzung
available online iconOnline verfügbar
last activity iconZuletzt aktiv
session count icon120+ Sitzungen auf It's Complicated
joined at icon10 Monate bei It's Complicated

Verfügbarkeit

Thu07.12.
Mon11.12.
Thu14.12.
Mon18.12.
Thu21.12.
Mon25.12.
Thu28.12.
Mon01.01.

Über mich

2015 habe ich mein Psychologiestudium mit einer Spezialisierung in Klinischer Psychologie abgeschlossen. Nach meinem Studium habe ich mehrere Jahre in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet. Seit 2020 absolviere ich eine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (KVT - kognitive Verhaltenstherapie) und habe seither viel Erfahrung sowohl mit stationären als auch ambulanten Patient*innen gesammelt. Die psychologische Arbeit mit Menschen stellt für mich eine Herzensangelegenheit dar, der ich mit großer Leidenschaft nachgehe. Zu sehen, wie Klient*innen sich weiter entwickeln, Probleme lösen und alte Verhaltensmuster durchbrechen, erlebe ich jedes Mal aufs Neue als bereichernd. Ich verstehe meine Arbeit als "Hilfe zur Selbsthilfe". Sehr wichtig sind mir Offenheit, Transparenz und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Mein Ansatz

Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, in der Sie sich wohl fühlen und sich öffnen können. In einem Erstgespräch höre ich mir Ihre aktuelle Situation, Ihre Schwierigkeiten, mögliche klinische Symptome und Ihre Ziele an. Langfristig möchte ich Sie dabei unterstützen, ungünstige Verhaltensmuster zu identifizieren und aufzulösen, um dadurch klinische Symptome zu reduzieren, eine bessere Selbstregulation zu erreichen, Beziehungen zu anderen zu verbessern und sich selbst besser zu verstehen. Ich fokussiere mich auf zwei Bereiche: Mein erster Fokus liegt auf aktuellen Problemen im Hier und Jetzt. Hierfür verwende ich klassische Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). In Situationsanalysen finden wir heraus, welche Faktoren Ihr Problem auslösen und aufrechterhalten. Das können zum Beispiel tief verankerte Glaubenssätze, unbewusste Verhaltensmuster (z.B. Vermeidungsverhalten), ein erschwerter Umgang mit Emotionen oder ungünstige Interaktionsstile sein. Nachdem wir herausgefunden haben, was Ihr Problem auslöst, entwickeln wir konkrete Handlungsstrategien oder Skills, die man praktisch und zeitnahe im Alltag anwenden kann. Diese Phase ist also sehr handlungs- und zielorientiert. Mein zweiter Fokus liegt auf prägenden Kindheitserlebnissen. Wir sehen uns an, welche Prägungen durch Ihre Bezugspersonen oder bestimmte Erlebnisse in Ihrer Biographie entstanden sind und wie man mit diesen umgehen oder diese aufarbeiten kann. Hierfür verwende ich moderne Verfahren aus der s.g. "dritten Welle" (z.B. Elemente aus der Schematherapie, Emotionsarbeit, Achtsamkeit oder Selbstmitgefühl). Auch Elemente aus der Traumatherapie können hier angewandt werden. Durch diese Herangehensweise vereine ich die beiden Fragen "Wie kann ich mein Problem lösen?" und "Warum ist mein Problem entstanden?"

Wo ich arbeite

Qualifikationen und Erfahrungen

Bildung
2015: Magistra (äquivalent zu Diplom / Master of Science) der Psychologie an der Universität Wien / Österreich, Hauptschwerpunkte: Klinische Psychologie und angewandte Kinder- und Jugendpsychologie seit 2020: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie): Zwischenprüfung zur Befähigung zur Behandlung unter Supervision im Mai 2021 erfolgreich bestanden
Erfahrung
01/2020 - 07/2020: Praktische Tätigkeit in einer Behandlungseinrichtung für PTBS und Traumafolgestörungen 08/2020 - 05/2021: Bezugstherapeutin in einer psychosomatischen Rehabilitationsklinik (v.a. für Patient*innen mit Depressionen, Burn-out und Angsterkrankungen) 06/2021 - 10/2023: psychotherapeutische Behandlung von ambulanten Patient*innen unter Supervision (v.a. Patient*innen mit Depressionen, Burn-out, Ängsten, Essstörungen, Zwangsstörungen, somatoformen Störungen und Persönlichkeitsstörungen)
Sprachen
Deutsch
Versicherungen
Selbstzahlen
Private Krankenversicherungen
  • 80 € / Sitzung
available online iconOnline verfügbar
last activity iconZuletzt aktiv
session count icon120+ Sitzungen auf It's Complicated
joined at icon10 Monate bei It's Complicated
Antwortet überlicherweise innerhalb eines Tages

Verfügbarkeit

Antwortet überlicherweise innerhalb eines Tages