Titus Schroeter

Titus Schroeter

Psychologischer Psychotherapeut (VT) online

100 € / Sitzung


✓ Therapieplatz sofort verfügbar ✓ 100% online ✓ Abendtermine


bietet Online-Sitzungen an

letzte Aktivität vor heute

Verfügbarkeit

Mo 20. Mär
Di 21. Mär
Mi 22. Mär

Die Zeitzone der Therapeuten ist Europe/Berlin

100 € / Sitzung

Titus Schroeter

Psychologischer Psychotherapeut (VT) online in Berlin

Als approbierter Psychotherapeut helfe ich erwachsenen Menschen jeden Alters bei einem breiten Spektrum psychischer Probleme.

Über Titus Schroeter

Aus meiner Erfahrung sind mir ausdrücklich willkommen:
★ Menschen mit depressiver Störung (gedrückte Stimmung, Verlust von Freude, verminderter Antrieb)
★ Menschen mit chronischer Depression (wiederkehrend oder länger als 2 Jahre anhaltend)
★ Menschen mit Angststörung (Furcht und Vermeidungsverhalten)
★ Menschen in „komplexen Gesundheitslagen“ z.B. mit chronischen körperlichen Erkrankungen
★ Menschen mit zwischenmenschlichen Problemen
★ Menschen mit Selbstwertproblemen
★ Menschen mit Prokrastination (Aufschieben mit Stress und beruflichen oder persönlichen Folgen)
★ Menschen mit psychotherapeutischer oder medikamentöser Vorbehandlung
★ Selbstverständlich Menschen jeder Geschlechtsidentität und jeder sexuellen Orientierung; kink-aware
    Ich nehme jede Diskriminierungserfahrung ernst.

▶ Sie können mir auch gerne eine kurze Nachricht mit Ihrem Therapieanliegen schreiben; ich gebe Ihnen dann eine Einschätzung ob ich Ihnen helfen kann.

Sie können sich bei mir auf eine evidenzbasierte und leitliniengerechte, auf Sie persönlich zugeschnittene Behandlung verlassen. Das bedeutet, dass ich Methoden und Techniken verwende, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist.
Ich will Ihnen helfen Ihr Bewusstsein und Ihre Verhaltensmöglichkeiten zu erweitern, sodass Sie Ihre Probleme bewältigen und ein lebenswertes Leben führen können, das selbstbestimmt und von Ihren Werten geleitet ist.
Wichtig ist mir dabei eine wertschätzende Beziehungsgestaltung und offene empathische Präsenz, mit der Sie sich sicher und verstanden fühlen.

Zunächst sprechen wir miteinander um Ihre Probleme zu verstehen. Dann werden wir gemeinsam spezifische Ziele festlegen und Strategien entwickeln um diese Ziele zu erreichen. Ich werde Ihnen Übungen zeigen, die Sie auch zwischen unseren Sitzungen nutzen können. Ich werde Ihnen helfen, Hindernisse zu überwinden und eventuelle Rückschläge zu bewältigen. Wir werden regelmäßig über Ihren Fortschritt sprechen und Strategien und Ziele gegebenenfalls anpassen.

Mein Therapieansatz

Die integrative Verhaltenstherapie („dritte Welle der Verhaltenstherapie“) kombiniert Methoden aus verschiedenen Bereichen der Psychotherapie. So kommen zu den klassischen Techniken der Verhaltenstherapie (sichtbares Verhalten ändern) und der kognitiven Therapie (Denkmuster verändern) z.B. Achtsamkeit (gegenwärtig sein), Selbstmitgefühl (sich selbst gegenüber freundlich sein) und eine vertiefte Arbeit mit Emotionen hinzu.
Ein Beispiel hierfür ist die Schematherapie, bei der sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart betrachtet werden. Zunächst entwickeln wir ein besseres Verständnis für Ihre individuelle Entwicklungsgeschichte und Persönlichkeitsanteile, die aus dieser entstanden sind. Dann helfe ich Ihnen Schritte zur Veränderung Ihres Erlebens und Verhaltens in der Gegenwart zu unternehmen.

Veränderung braucht Zeit und die Bereitschaft, sich auch auf unangenehme Gedanken und Gefühle einzulassen. Dies geschieht behutsam, in kleinen Schritten und zunächst im geschützten Raum der Therapie. Je nach Situation und Bedarf kann die Therapie von wenigen Monaten bis zu einigen Jahren dauern. Darüber stimmen wir uns im Verlauf gemeinsam ab; selbstverständlich können Sie die Therapie jederzeit pausieren oder beenden, wenn Sie dies möchten.

▶ In 3 Schritten zum Erstgespräch:
1. Sie wählen einen freien Termin (50 Minuten) aus meinem Kalender.
   ✓ Sie erhalten eine Terminbestätigung mit Rechnung.
2. Sie zahlen mit Kreditkarte oder per Lastschrift; der Termin gilt damit von Ihrer Seite als bestätigt.
3. Sie melden sich in meinem digitalen Wartezimmer und wir starten unsere Video-Sitzung direkt über Ihren Webbrowser.

Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Private Krankenversicherungen erstatten Ihnen die Behandlungskosten in der Regel. Das Prozedere zur Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenversicherungen biete ich derzeit nicht an.

Qualifikationen und Erfahrung

Ausbildung

✓ Approbation durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin, Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin, Arztregistereintrag Nr. 37881 der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin, Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung
✓ 2022 Psychologischer Psychotherapeut, Fachkunde Verhaltenstherapie (Berliner Fortbildungsakademie)
✓ 2015 Diplom-Psychologe, Nebenfach Psychopharmakologie (Humboldt-Universität zu Berlin)

Erfahrung

∞ über 1.200 Einzelsitzungen
∞ regelmäßiger Austausch mit Kolleg*innen (Intervisions-Gruppen)

• 2019-2022 (3,5 Jahre) Therapeut in psychotherapeutischer Instituts-Ambulanz (Berliner Fortbildungsakademie)
• 2018 (3 Monate) Praktikant in psychotherapeutischer Kassenpraxis mit schematherapeutischem Schwerpunkt
• 2017-2018 (1 Jahr) Therapeut auf allgemeinpsychiatrischer Station mit hochfrequenten Einzel- und Gruppensitzungen (Charité Campus Mitte)
• 2017 (3 Monate) Bezugstherapeut auf psychosomatischer Station (Charité Benjamin Franklin)
• 2013-2014 (1,5 Jahre) Studentischer Mitarbeiter in Forschungsprojekt zur achtsamkeitsbasierten Therapie der Depression (MBCT) (Freie Universität Berlin und Charité Universitätsmedizin Berlin)

Sprachen

Deutsch

Versicherungen

Privat zahlen, private Krankenkasse