It's Complicated
Available

Marina Lwow

Klinische Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (i.A.) Verhaltenstherapie, Psychologische Beraterin

Available
Als eine queere Psychologin mit Migrationserfahrung ist es mir wichtig, sichere Räume zu schaffen, in denen sich jeder wertgeschätzt fühlt. Besonderer Fokus auf Traumatisierung, Ängste und Polyamorie (15 J. Erfahrung).
  • €90 / session
  • * Ermäßigt (v.a. für Menschen marginalisierter Gruppen) - €80 / session
  • * Soli-Preis (ermöglicht ermäßigten Preis für andere, Überschuss wird 1:1 weitergegeben) - €100 / session
location iconFromBerlin
available online iconAvailable Online
last activity iconLast active

Availability

Thu07.12.
Fri08.12.
Tue12.12.
Wed13.12.
Thu14.12.
Fri15.12.
Tue19.12.
Wed20.12.
Thu21.12.
Fri22.12.
Tue26.12.
Wed27.12.
Thu28.12.
Fri29.12.
Tue02.01.
Wed03.01.

About me

🌈Ich positioniere mich als eine queere (sie / ihr), weiße Person. Ich bin weiblich sozialisiert, habe migrantischen Hintergrund und Klassismuserfahrung. Geboren bin ich in Kasachstan und bin als Kind mit meinen Eltern nach Deutschland umgesiedelt. Heute lebe und arbeite ich in Berlin.

💬 Ich verstehe Russisch und Englisch (falls du dich besser auf diesen Sprachen ausdrücken kannst), wobei ich selbst vorrangig auf deutsch berate.

🖥️ Aktuell biete ich ausschließlich Online-Termine an.

📖 Insbesondere begleite ich in meiner Beratung Menschen mit:
• Depression / Burnout, erhöhtem Stresserleben
• Bipolarer Störung
• Ängsten
• PTBS / Traumatisierung
• Zwängen
• Neurodivergenz (Autismus, ADHS)
• Migrationsthemen
• Beziehungen, Beziehungsformen und (nicht-normativer) Sexualität

In dem Rahmen der psychologischen Beratung stelle ich leider keine offiziellen Diagnosen. Bei ausgeprägten psychischen Störungen / akuten Krisen ist eine Psychotherapie angemessen.

My approach

💡Meine Beratung basiert auf Prinzipien der Verhaltenstherapie, vor allem aus der 3. Welle. Ich mag es kreativ, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten und methodenübergreifend zu arbeiten. Inspiriert ist meine Herangehensweise durch:

• Anteilearbeit (Schematherapie, Ego-States, Inneres Familiensystem)
• ACT (Acceptance & Commitment Therapy) und Achtsamkeit
• Imaginationsarbeit
• Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT)
• Humor
------------------------

💞 Herzens-Schwerpunkte
Besonders intensiv beschäftige ich mich in meiner Arbeit mit Trauma, Angst und Beziehungen. Im Folgenden will ich einige Themengebiete der drei Bereiche beschreiben, damit du schauen kannst, ob du dich wiederfindest. Deine Ziele können sich natürlich unterscheiden und werden individuell erarbeitet

// Traumatisierung

• Du möchtest Wege finden, mit Gefühlen, Körperreaktionen oder Erinnerungen umzugehen, die traumatischen Ursprung haben (hierzu können auch Ängste, Albträume und Schreckhaftigkeit gehören)
• Du möchtest dein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten steigern, mögliche Gefühle von Schuld und Scham bearbeiten oder deine Selbstakzeptanz stärken
• Du möchtest Vertrauen in andere Menschen (wieder)herstellen und deine Umgebung als sicherer wahrnehmen

// Angst

• Du möchtest erarbeiten, wie du deine Angstsymptome reduzierst
• Du hast den Wunsch selbstbestimmt Dinge zu tun, die du aus Angst gewöhnlich vermeidest
• Du willst lernen, wie du längerfristig dein Nervensystem beruhigst und deine Stressbewältigungsfähigkeiten steigerst

// Beziehungen / Ethische Nichtmonogamie

• Du möchtest deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Konfliktlösung und Grenzsetzung verbessern
• Du willst deine monogame Beziehung öffnen und brauchst Unterstützung
• Du wirst von Eifersucht oder Verlassensängsten überwältigt und möchtest Strategien entwickeln, mit diesen Gefühlen selbstfürsorglich umzugehen
• Du möchtest Intimität in deinen Beziehungen intensivieren und sichere Bindung herstellen

Where I practice

Qualifications and experience

Education
2008-2011: Bachelorstudium Psychologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2011-2015: Masterstudium Psychologie an der Universität Leipzig mit Schwerpunkt klinische Psychologie seit 2020: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) im letzten Ausbildungsjahr
Experience
- 2013 bis 2015: Arbeit in der Forschung an der Uni Leipzig mit dem Themenschwerpunkt: Zusammenhang zwischen Elternerziehungsverhalten im Kindesalter und Depression - zwischen 2015 und 2019: psychologische und psychosoziale Tätigkeiten, z. B. Psychologin an der Uniklinik Dresden, Krisenclearings in Berlin, Bildungsarbeit zu Antidiskriminierung - 2020: Psychologin in einer neuropsychologischen Praxis für Menschen mit Aufmerksamkeits- und Gedächtnisproblemen - 2020 - 2021: Psychotherapeutin i.A. in einer psychosomatischen Klinik; Behandlung von Patient:innen vor allem mit Depressionen, Ängsten, Zwängen, Burn-Out und Traumatisierung; Leitung der Gruppentherapie für Angststörungen - 2020 - 2022: Forschungstätigkeit an der Charité zum Zusammenhang zwischen Arbeitsbelastung und psychischer Gesundheit - seit 2021 Gruppentherapeutin im Rahmen der Psy-RENA Nachsorge - seit 2022: psychotherapeutische Behandlung von ambulanten Patient:innen in der Ambulanz der Berliner FortbildungsAkademie
Languages
English
German
Russian
Insurances
Private Pay
  • €90 / session
  • * Ermäßigt (v.a. für Menschen marginalisierter Gruppen) - €80 / session
  • * Soli-Preis (ermöglicht ermäßigten Preis für andere, Überschuss wird 1:1 weitergegeben) - €100 / session
location iconFromBerlin
available online iconAvailable Online
last activity iconLast active
Usually responds within one hour

Availability

Usually responds within one hour