Ich bin systemischer Familientherapeut (DGSF) und Dipl. Sozialpädagoge und Sozialarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung. Ich bin in Berlin aufgewachsen und selbst Vater eines Sohnes. Neben meinen o.g. Qualifikationen bin ich als ausgebildeter Entspannungstrainer in der Lage bei Bedarf auch wissenschaftlich anerkannte Entspannungsverfahren in die Therapie miteinfließen lassen.
Als systemischer Therapeut ist es mir wichtig, meinen Patienten auf Augenhähe zu begegenen, da ich davon überzeugt bin, dass Menschen auf der Basis von Wertschätzung und Anerkennung ihrer individuellen Eigenschaften, Nöte und Wünsche verschüttet geglaubte Fähigkeiten wiederentdecken und selbstgesteckte Ziele (wieder) verfolgen und verwirklichen können.
Im Rahmen der systemischen Therapie arbeite ich ressourcenorientiert, wertschätzend und lege großen Wert darauf, meine Patienten bei der Bewältigung ihrer individuellen Lebenssituation zu stärken. Ich wende neben dem systemischen Ansatz auch die lösungsorientierte Kurztherapie nach Steve de Shazer, erlebnisorientierte therapeutische Methoden sowie den Ansatz des Inneren Teams zur Auseinandersetzung mit Persönlichkeitsanteilen in meiner therapeutischen Arbeit mit Patient:Innen an. Mein Ziel ist es dabei, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben wieder den eigenen Möglichkeiten und persönlichen Veränderungswünschen entsprechend gestalten zu können. Aus diesem therapeutischen Selbstverständnis heraus ist es mir ein Anliegen, persönliche Krisen und persönliche Belastungssituationen meiner Patient:Innen, ernst zu nehmen, zu würdigen und sie dazu anzuregen und dabei zu begleiten, eigene, für sich selbst passende Wege aus ihrem Problemerleben zu finden.