Ziel und Behandlungsphilosophie meiner Arbeit ist die innere und äußere Aufrichtung bzw. Ausrichtung meiner Klienten.
Grundlage hierfür ist „Somatic Experience“ (SE nach Peter Levine), einer Methode, mit der man lernt, das eigene Nervensystem zu entdecken und neu zu regulieren. So kann man akuten und chronischen Stress, alte steckengebliebene Emotionen, Ängste bis hin zu vergangenen Traumata transformieren und einen besseren Umgang mit sich selbst, mit anderen und seiner Umwelt erlangen. Dabei kann man auch Syndrome mit unklarer medizinischer Ursache wie Fibromyalgie oder Migräne behandeln, um eine Linderung und einen besseren Umgang mit den Symptomen zu erreichen.
Der zweite Pfeiler meiner Arbeit ist die fasziale Körperarbeit „Strukturelle Integration“ (anderen ist diese Arbeit unter den Namen Rolfing bekannt), um chronische bzw. akute Verspannungen, Schmerzen & Fehlhaltungen aufzulösen und so neues körperliches Erleben & Potential zu entdecken.
Wie diese Methoden bei der gemeinsamen Arbeit ineinandergreifen und/oder wir uns für eine entscheiden, richtet sich individuell nach den Bedürfnissen und Zielen meiner Klient:innen.