Ich verwende einen ganzheitlichen Ansatz, der über die traditionelle Gesprächstherapie hinausgeht. Aus meinen eigenen Erfahrungen auf meinem Heilungsprozess von Kindheitstraumata, habe ich gelernt, dass eine Kombination aus verschiedenen Elementen des somatischen Erlebens, der Tanztherapie, Atemtechniken und der Arbeit mit dem inneren Kind, alle zusammen eine entscheidende Rolle bei der Integration von Traumata spielen. Ich begleite Klienten dabei, ihre neuronalen Netzwerke neu zu vernetzen und ihren Körper und Geist von chronischem Stress, Angstzuständen, Wut, Scham und/oder selbstsabotierenden Verhaltensweisen zu befreien.
Ich arbeite mit Einzelpersonen und biete auch Online-Gruppen für alle an, die die Folgen einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung überwinden und über Ihre Vergangenheit hinauswachsen wollen.
Ich verstehe auch die einzigartigen Herausforderungen einer Elternschaft nach eigenen Traumata in der Herkunftsfamilie. Vernachlässigung und Missbrauch in der Kindheit führen häufig zu einer dauerhaften, chronischen Aktivierung der Stressreaktion. Unser inneres Alarmsystem kann leichter ausgelöst werden und auch „Fehlalarme“ auslösen. Dies geschieht, wenn wir eine Situation aufgrund von Erinnerungen an die Vergangenheit fälschlicherweise als bedrohlich wahrnehmen.
Meine traumainformierte Beratung zu Erziehungsfragen kann dabei helfen
- Selbstberuhigung zu erlernen für stressreiche Interaktionen mit Ihrem Kind
-Co-Regulierung
-Erkennen von Projektionen aus der Vergangenheit
- den Aufbau einer sicheren Bindung zu fördern
-Überwindung von Gefühlen von Schuld und Scham in der Elternrolle
-Gesunde Grenzen zu etablieren und aufrechtzuerhalten
Ich arbeite auch mit Paaren und nutze die emotionsfokussierte Paartherapie als mein Hauptmodell.