Ich bin Psychologin in fortgeschrittener kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ausbildung mit vier Jahren Berufserfahrung.
Zu meinem Hintergrund: Ich wuchs in Deutschland als Kind eines deutschen Vaters und einer uruguayischen Mutter auf. Als neurodiverse, bikulturelle und queere Person erfuhr ich dabei häufig, was es bedeutet, nicht den Normen der Mehrheitsgesellschaft zu entsprechen und auf Unverständnis zu stoßen. Mein Weg, diese Andersartigkeit emotional zu bewältigen, fließt auch in meinen therapeutischen Erfahrungsschatz ein.
Nachdem ich meinen Master in Psychologie abgeschlossen hatte, zog ich 2020 nach Berlin, um die Ausbildung zur Psychotherapeutin zu beginnen. Hier absolvierte ich zunächst die notwendigen Klinikpraktika, und seit 2022 behandle ich unter Supervision meine eigenen Patient*innen.
Mit folgenden Themen habe ich bisher besonders intensiv gearbeitet: Depression und Burnout, Ängste, Neurodiversität (ADHS), Hypochondrie, Langanhaltende Trauer, Bindung und Beziehungsprobleme, Bewältigung von Trennungen sowie Persönlichkeitsstrukturen (Narzissmus, Borderline, Selbstunsicherheit, Dependenz).
Bis zum Abschluss meiner Ausbildung biete ich verhaltenstherapeutisch informierte Beratung (Counseling) an.
Psychologische Beratung kommt für dich in Frage, wenn du gerne Begleitung in schwierigen Lebensphasen wünschst oder in der Vergangenheit eine psychische Erkrankung hattest und Unterstützung suchst, um weiterhin gesund zu bleiben.