Wesentlicher Bestandteil der hypnosystemischen Arbeit ist eine Haltung, die von Augenhöhe, Wertschätzung und Transparenz geprägt ist. Dementsprechend kläre ich anfangs die wechselseitigen Erwartungen, Vorstellungen und Wünsche unserer Zusammenarbeit ab, erläutere transparent alle wesentlichen Ideen und Schritte in den Sitzungen und bitte Sie regelmäßig alle meine Angebote kritisch zu prüfen, um Stück für Stück gemeinsam für Ihre persönlichen Ziele in sich sinnvolle, stimmige und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mein Wunsch ist es, dass Sie sich bei mir als ganze Person mit allen Ihren Seiten gewürdigt, gesehen, ernst genommen und wertvoll unterstützt fühlen.
Die Hypnosystemik beinhaltet alle relevanten Prinzipien der Systemischen Therapie und erweitert diese mit hypnotherapeutischen Prinzipien. So bildet sie eine ganzheitliche Sicht- und Arbeitsweise, die die äußeren sozialen Kontextfaktoren (systemisch) mit den inneren, psychischen, bewussten und unbewussten/unwillkürlichen Prozessen abstimmt (Hypnotherapie). Hypnotherapie beschreibt hier lediglich das systematische Arbeiten mit unwillkürlichen Prozessen - typischerweise mit inneren Bildern, Imaginationen und ähnlichem. Denn erlebt jemand ein Problem, so sind es typischerweise gerade die unwillkürlichen, also mit dem bewussten Willen nicht direkt veränderbaren, Prozesse, die derjenige als quälend erlebt - ob durch eine Depression/Burn-Out, Angst, Panik, Zwänge, Scham und sonstiges. Die Arbeit mit diesen Prozessen geschieht ganz spielerisch im normalen Wachbewusstsein (Trancevertiefung ist möglich, jedoch nicht immer nötig und sinnvoll).
Dies kann natürlich nur ein ganz kleiner Einblick in meine Arbeitsweise sein. Wenn das für Sie erstmal interessant klingt oder Sie noch offene Fragen haben, melden Sie sich gerne ganz unverfänglich für ein kostenloses Erstgespräch und wir loten gemeinsam aus, ob und wie es weitergehen könnte.
Einen herzlichen Gruß und nur das Beste wünscht Ihnen
Patrick Wybranietz