In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen, wie wir gut zusammenarbeiten können. Dies ist in meiner Praxis & Online möglich. Wenn wir uns miteinander wohl fühlen, vereinbaren wir weitere Termine.
Ich gehe davon aus, dass alle Menschen die Kraft und die Fähigkeiten in sich haben, Lösungen für Ihre persönlichen Herausforderungen zu finden. Manchmal scheint diese Kraft verschüttet, und Therapie kann helfen, sie wieder zugänglich zu machen. Gerne möchte ich Sie dabei unterstützen, Lösungen zu finden, die zu Ihnen passen.
Meine Schwerpunkte lege ich darauf, was für Sie funktioniert, und arbeite entsprechend sehr individuell. Die Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen (IFS) hat sich für mich bewährt. Sie macht es Menschen möglich, ihre sich wiedersprechenden Gefühle besser zu verstehen, auszuhalten und Mitgefühl für sich selber zu haben. Oft kann Verständnis und Mitgefühl für Denkmuster und Gefühle aufgebracht werden, die bisher als belastend wahrgenommen wurden.
Für viele Fragestellungen kann eine Auseinandersetzung mit der Herkunftsfamilie entlastend wirken. Wir schauen uns dann die Beziehungen in Ihrer Herkunftsfamilie an und was Sie daraus hinter sich lassen, beziehungsweise weitertragen möchten. Diese Arbeit ist für viele hilfreich und kann auch Paar- und Familienkonflikte entlasten.
Für mich ist zental, dass Therapie und Beratung Prozesse auf Augenhöhe sind. Ich begleite Sie gerne dabei, einen liebevollen Blick darauf zu werfen, was Sie in Ihrem Leben verändern möchten, aber auch darauf, was die Veränderung vielleicht schwer macht. Ich lege Wert darauf, Ihre persönliche Geschichte und die Dinge, die Sie heute belasten, im Kontext Ihres sozialen Systems und der Gesellschaft zu sehen. Geschlechterrollen, Kategorien wie race und class können eine wichtige Rolle dabei spielen, und sind daher mitzudenken. In meiner Praxis sind Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Familien- oder Paarkonstellation und jeder Herkunft willkommen.