Wichtig ist mir eine authentische, wertschätzende und empathische Haltung auf Augenhöhe; eine tief verbundene spirituelle Anbindung im Sinne von Achtsamkeit, transpersonaler oder beseelter Psychotherapie mit einer humanistischen Grundhaltung.
Ich begleite Klient*innen, ihren Wesenskern oder ihre Essenz zu erspüren, Selbst-/ Mitgefühl entstehen zu lassen, Schmerz und Verletzungen zu integrieren, innere Lebendigkeit zu entdecken, einander wirklich zu sehen, zu erleben und gesunde Ver-Bindungen zu leben.
Ich bringe einen großen Erfahrungsschatz mit an Methoden und Verfahren, aus dem ich sehr intuitiv und individuell wähle und Sie begleite auf Ihrem Weg. Ich nenne es: „the art of healing“.
Hierzu zählen vor allem Methoden wie Innere Kind Arbeit/ Reparenting, Selbstregulierung bei Trauma und Hochsensibilität, somatic IFS (Harmonisierung innerer Persönlichkeits Anteile und Stärkung des Selbst), Aufstellungsarbeit und gestalttherapeutische und systemische Stuhl- und Dialogarbeit.
Methoden aus Körpertherapie, wie: Atemtherapie (QLB) und Spürbewusstsein, Bewegung und Tanztherapie, Klangschalenmassage, traumasensitives Yoga mit Affrimationen zur Heilung, EFT (Klopfakkupressur), NARM (Entwicklungstrauma heilen) und auch Malen und kreatives Schreiben gehören zu der Vielfalt meiner Heilungskunst.
Achtsamkeits- Meditationen, Selbst- Mitgefühl, Trance- und Fantasiereisen, Stille und Naturmeditationen sind ein ganz wichtiger Baustein.
Aus dieser Methoden- und Erfahrungsvielfalt wähle ich sehr intuitiv und in Beziehung zu Ihnen aus, was gerade passend und heilsam wirken kann.
Jenseits aller Methoden steht natürlich an erster Stelle immer unsere therapeutische Beziehung und diese Resonanzen, die einen sicheren, geschützten und wertschätzenden Raum gestalten, wo Heilung und Wachstum geschehen kann.
Ich freue mich auf Sie/ auf Dich und das was entstehen mag.
Ich arbeite mit Einzelnen, Paaren, Gruppen; online, präsent, auch per Text und individuell zusammengestellten Angeboten.