Dort, wo wir stolpern, beginnt oft Entwicklung. Was uns irritiert, herausfordert oder erschöpft, will nicht nur „weg“ – es zeigt uns, dass etwas in Bewegung kommen will. Vielleicht indem wir Unruhe spüren, in einem beruflichen Konflikt stecken oder merken, dass sich etwas verändern muss. Oft liegt unter dem Anliegen eine weitere Schicht: alte Muster, innere Antreiber, überholte Rollenbilder – und gleichzeitig das Potenzial für neue Wege.
In meiner Arbeit schaffe ich meinem Gegenüber einen Raum, in dem er*sie die Möglichkeit erlernt, innezuhalten und dem, was sich zeigt, mit Neugier und Mitgefühl zu begegnen. Ich arbeite psychologisch fundiert, mit einem systemischen Blick, körperorientierten Impulsen und Methoden wie PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie mittels Klopftechniken), Schemaberatung und hypnosystemischen Ansätzen.
Im Zentrum steht für mich ein achtsamer Kontakt, in dem sich zeigen darf, was gerade spürbar ist – auch wenn es zunächst vage, widersprüchlich oder unangenehm erscheint. Ich unterstütze meine Klient*innen dabei, ihren inneren Signalen zuzuhören, Blockaden zu verstehen und neue innere Bewegungen zuzulassen. Veränderung bedeutet für mich nicht, „funktionieren zu müssen“, sondern stimmiger mit sich selbst in Kontakt zu kommen – und daraus neue Möglichkeiten zu entwickeln.
Der Ansatz mit dem ich arbeite ist daher höchst individuell und methodisch übergreifend - denn Jede*r von uns ist einzigartig und hat einen anderen Zugang zu den eigenen (Seelen-)Themen. Das wichtigste dabei ist für mich immer die persönliche Beziehung, das In-Kontakt-Kommen. Dafür können wir auf den Einsatz unterschiedlichster Methoden und Interventionen zurückgreifen und gemeinsam im Kontakt schauen, was passt. Manchmal reicht hier auch schon ein erster (Körper-)Impuls, den wir gemeinsam in wenigen Sitzungen erarbeiten. Für einen anderen Menschen kann es hilfreich sein, über einen längeren Zeitraum an seinen Themen dran zu bleiben und einen neuen, integrierteren Zugang zu den Gefühlen, Gedanken und Handlungsweisen zu erarbeiten.