It's Complicated
It's Complicated

It’s Complicated AI Report 2025: Neue Daten zu KI in der Psychotherapie

Berlin, November 2025. Eine neue Studie der digitalen Therapieplattform It's Complicated zeigt: Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Psychotherapie. 52,4% der Klient:innen berichten, KI bereits für mentale Gesundheit oder Wohlbefinden genutzt zu haben, während 51,2% der Therapeut:innen schon mit KI-Tools experimentiert haben. Trotz dieser Entwicklung äußern 70,9% der Therapeut:innen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von KI in der therapeutischen Arbeit.

Zentrale Ergebnisse

  • 52,4% der Klient:innen haben KI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Gemini für Selbstreflexion, Journaling oder die Vorbereitung auf Therapiesitzungen genutzt.
  • Unter den Therapeut:innen haben 51,2% bereits mit KI experimentiert – vor allem für nicht-klinische Aufgaben wie das Erstellen psychoedukativer Inhalte, Recherche oder Dokumentation.
  • 82,4% der Klient:innen sorgen sich über ungenaue oder potenziell schädliche KI-Antworten; 73% über Datenschutzrisiken.
  • 70,9% der Therapeut:innen zweifeln an der Genauigkeit von KI; 64,6% befürchten einen Verlust menschlicher Verbundenheit.
  • Gleichzeitig zeigen sich Klient:innen offen für den Einsatz von KI: 45,1% würden Unterstützung zwischen den Sitzungen begrüßen, 34% wünschen sich KI-gestützte Matching-Tools zur Suche nach passenden Therapeut:innen.
  • Therapeut:innen hingegen bevorzugen den Einsatz von KI „im Hintergrund" – etwa für Recherche-Zusammenfassungen, Transkription und organisatorische Aufgaben, jedoch nicht für therapeutische Entscheidungen.

Zitate

„KI kann den Zugang zu psychischer Unterstützung erweitern, aber heilen können nur Menschen. Die Zukunft der mentalen Gesundheitsversorgung ist hybrid: Innovation im Einklang mit Ethik, Evidenz und Menschlichkeit."
Johanne Schwensen, Gründerin & Clinical Chief Officer bei It's Complicated

„Klient:innen nutzen KI bereits, um zu reflektieren und ihre Emotionen zu regulieren. Unsere Verantwortung ist es, sicherzustellen, dass diese Tools die therapeutische Arbeit sinnvoll unterstützen – ohne die menschliche Beziehung zu ersetzen, die sie wirksam macht."
Jakob Lusensky, Gründer & CEO von It's Complicated

Hinweise für Redaktionen

Der Bericht AI in and Outside the Therapy Room 2025 basiert auf einer Befragung von 225 Klient:innen und 80 privaten Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen, die zwischen Juli und September 2025 durchgeführt wurde. Die Erhebung untersucht, wie KI-Tools derzeit zur Unterstützung der psychischen Gesundheit eingesetzt werden und wie beide Gruppen die Chancen und Risiken einschätzen.

Über It's Complicated

It's Complicated ist eine in Berlin ansässige Therapie-Plattform, die Menschen mit mehr als 2.500 zugelassenen Therapeut:innen in ganz Europa und weltweit verbindet.

www.complicated.life

Kontakt:

press@complicated.life

    It’s Complicated AI Report 2025: Neue Daten zu KI in der Psychotherapie | It's Complicated