Finden Sie 9 Therapeuten, die IFS: Inneren Familien-Systems praktizieren
Die Internal Family Systems (IFS)-Therapie ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, die Selbstführung und das Selbstmitgefühl zu fördern, indem die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den inneren "Teilen" oder Teilpersönlichkeiten einer Person erleichtert wird.
Die Internal-Family-Systems-Therapie (IFS) ist ein psychotherapeutischer Ansatz, bei dem der Einzelne als ein System aus mehreren "Teilen" oder Teilpersönlichkeiten betrachtet wird, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, Gefühle und Erfahrungen hat. Ziel der IFS-Therapie ist es, dem Einzelnen zu helfen, diese Teile zu erkennen und zu verstehen und die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihnen zu erleichtern, was zu einem harmonischeren und integrierteren inneren System und zur Verringerung von Symptomen wie Angst, Depression und zwischenmenschlichen Konflikten führt. Der Therapeut fungiert in diesem Prozess als Vermittler, der dem Klienten hilft, Zugang zu seinen inneren Anteilen zu finden und sie zu erforschen, und der Selbstführung und Selbstmitgefühl fördert.