Finde eine:n Therapeut:in, die:der einen körperorientierten Ansatz zur Bewältigung von Trauma- und stressbedingten Symptomen einsetzen kann, indem Bewusstsein für körperliche Empfindungen gefördert, physiologische Regulation unterstützt und die Vollendung instinktiver Reaktionen auf traumatische Ereignisse durch sanfte somatische Interventionen und Techniken zur Regulation des Nervensystems unterstützt wird.
Somatic Experiencing (SE) Therapie hat sich als eine tiefgründige Methode in der Psychotherapie etabliert, die für ihre Wirksamkeit bei der Bewältigung von Trauma- und stressbedingten Störungen anerkannt ist. Fundiert auf dem Verständnis der angeborenen Fähigkeit des Körpers zur Heilung, konzentriert sich SE darauf, das Gleichgewicht im Nervensystem wiederherzustellen und gespeicherte Traumaenergie freizusetzen. Therapeut:innen, die in somatischer Erfahrung geschult sind, begleiten Menschen durch einen sanften und erfahrungsorientierten Prozess, um traumatische Erlebnisse neu zu verhandeln und Resilienz aufzubauen. Durch die Wiederherstellung der Verbindung zu körperlichen Empfindungen und die Förderung der Selbstregulation ermöglicht SE Menschen, Symptome wie Angstzustände, PTBS, chronische Schmerzen und mehr zu überwinden.
Im Zentrum von Somatic Experiencing steht das Prinzip der Dosierung, bei dem Therapeut:innen Klient:innen helfen, Empfindungen im Zusammenhang mit traumatischen Erfahrungen in überschaubaren Dosen zu erkunden. Durch Achtsamkeit und sanfte Befragung lernen Individuen, körperliche Empfindungen zu verfolgen und gebundene Energie, die mit Trauma verbunden ist, freizusetzen. SE integriert Techniken wie Pendulation, bei denen zwischen dem Erleben von Sicherheit und Aktivierung oszilliert wird, um die Regulation des Nervensystems zu erleichtern. Darüber hinaus können Therapeut:innen Berührung oder Bewegung einsetzen, um die Freisetzung somatischer Spannungen zu unterstützen und die Integration zu fördern.
Während SE einen einzigartigen und ganzheitlichen Ansatz zur Heilung von Traumata bietet, hängt seine Eignung von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Erwäge SE, wenn du nach einer körperorientierten Therapie suchst, die die Verbindung zwischen Geist und Körper würdigt, und wenn du offen dafür bist, somatische Empfindungen als Teil des Heilungsprozesses zu erkunden. Somatic Experiencing kann besonders für Menschen von Nutzen sein, die traumatische Ereignisse erlebt haben oder unter Symptomen von Regulationsstörungen leiden. Die Beratung durch eine:n qualifizierte:n SE-Therapeut:in kann wertvolle Einblicke geben, ob dieser Ansatz mit deinen therapeutischen Zielen übereinstimmt. Zusammenfassend steht Somatic Experiencing für einen mitfühlenden und effektiven Weg zur Heilung von Traumata und zur Wiederherstellung des Wohlbefindens.
Introduction As a holistic counselor I often notice that therapy-seekers get confused about what that means, hence I’m hoping to unpack here the concept of “holistic” and apply this lens to a few common approaches in psychotherapy as well as more broadly in the field of health. Note that this is neither an exhaustive overview
Practical Techniques for Maintaining Mental Health One of my clients who lives in a war-torn country in the Middle East recently expressed her fear that she might lose her sanity. In her own words: “There are days I feel like I’m one panic attack away from the psychiatric ward.” Living in a conflict zone can
Trauma profoundly impacts not just our emotions and mind, but also our physical body. Whether it results from a single catastrophic event, ongoing stress, or childhood adversity, trauma often disrupts the body’s natural ability to regulate itself. Somatic Experiencing (SE), a body-based therapeutic approach developed by Dr. Peter Levine in the 1970s, seeks to address