Finde eine:n Therapeut:in, die:der Muster in Beziehungen ansprechen kann, die sich in frühen Interaktionen mit Bezugspersonen gebildet haben, durch Interventionen wie bindungsbasierte Psychotherapie oder emotionsfokussierte Therapie, um sichere Bindungen und emotionale Regulation zu fördern, die gesunde Beziehungen und Selbstkonzept unterstützen.
Bindung bezieht sich auf die emotionale Verbindung, die sich gewöhnlich in den ersten Lebensjahren zwischen einem Kind und seinen Bezugspersonen entwickelt. Diese Bindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prägung der sozialen und emotionalen Entwicklung eines Kindes und beeinflusst dessen zukünftige Beziehungen und psychische Gesundheit. Eine sichere Bindung ist gekennzeichnet durch die Fähigkeit des Kindes, bei seiner Bezugsperson Trost und Sicherheit zu suchen und selbstsicher die Welt zu erkunden, in dem Bewusstsein, dass seine Bedürfnisse erfüllt werden. Im Gegensatz dazu kann eine unsichere Bindung zu Schwierigkeiten in der Emotionsregulation, der Aufbau gesunder Beziehungen und dem Umgang mit Stress im späteren Leben führen. Ein Verständnis der Bindungsmuster und -dynamiken ist unerlässlich, um unterstützende Umgebungen bereitzustellen, die gesunde Bindungsverhältnisse fördern.
Eine wirksame Therapie bei Bindungsproblemen zielt darauf ab, sichere Bindungsverhältnisse zu schaffen und die zugrunde liegenden emotionalen Bedürfnisse zu adressieren. Therapeut:innen nutzen unterschiedliche Ansätze wie bindungsorientierte Therapie, Spieltherapie und Familientherapie, um die emotionale Regulation zu stärken, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Bindungsbrüche zu reparieren. Die Schaffung einer sicheren und vertrauensvollen therapeutischen Umgebung ist entscheidend, um Individuen in die Lage zu versetzen, ihre Bindungserfahrungen zu erforschen, ihre Gefühle zu äußern und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Therapeut:innen arbeiten gemeinsam mit Klient:innen, um dysfunktionale Beziehungsmuster zu erkennen und zu hinterfragen, um sie zu befähigen, stabilere und erfüllendere Beziehungen aufzubauen.
Es kann ein bisschen Zeit und offene Gespräche mit möglichen Therapeut:innen brauchen, um den richtigen Ansatz und Therapeut:innen zu finden, der gut zu dir passt. Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu vertrauen und während dieser Zeit geduldig mit dir selbst zu sein. Das kann helfen, das Gefühl der Überforderung zu mindern und den Weg zur Therapie einfacher zu machen. Wenn du daran interessiert bist, durch Therapie deine Lebensqualität zu verbessern, bietet "It's Complicated" Dienstleistungen in fast 100 Sprachen an, online und auch persönlich. Mit einem breiten Netzwerk von über 1.500 Fachleuten für psychische Gesundheit in über 80 Ländern, kannst du leicht Kontakt zu zugelassenen Psycholog:innen aufnehmen, die dich unterstützen können.
“If you really loved me, you would also like garlic!” Recently, I was asked one of the most common questions in sex- and couples therapy: “After x years of relationship I find myself wanting more (or different) sex than my partner does. I still love them. But I already started engaging with someone else to
Trauma is something many of us are familiar with, whether through personal experience or stories we’ve heard from others. It can be a single event: a car accident, a natural disaster, or a sudden loss. But not all trauma is the same. Complex trauma is different because it’s typically prolonged and repeated, leaving deeper scars
Practical Techniques for Maintaining Mental Health One of my clients who lives in a war-torn country in the Middle East recently expressed her fear that she might lose her sanity. In her own words: “There are days I feel like I’m one panic attack away from the psychiatric ward.” Living in a conflict zone can