Finde 15 Therapeuten, die bei Borderline-Persönlichkeitsstörung helfen können
Bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die durch ein andauerndes Muster von schwankenden Stimmungen, Selbstbild und Verhalten gekennzeichnet ist. Diese Symptome führen häufig zu impulsiven Handlungen und Problemen in Beziehungen. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung können intensive Episoden von Wut, Depression und Angst erleben, die einige Stunden bis Tage andauern können. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung können Stimmungsschwankungen erleben und zeigen Unsicherheit darüber, wie sie sich selbst und ihre Rolle in der Welt sehen. Infolgedessen können sich ihre Interessen und Werte schnell ändern. Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung neigen auch dazu, die Dinge in extremer Weise zu betrachten, z. B. als ausschließlich gut oder ausschließlich schlecht. Auch ihre Meinung über andere Menschen kann sich schnell ändern. Eine Person, die an einem Tag als Freund angesehen wird, kann am nächsten Tag als Feind oder Verräter betrachtet werden. Diese wechselnden Gefühle können zu intensiven und instabilen Beziehungen führen.