Finden Sie 13 Therapeuten, die DBT: Dialektische Verhaltenstherapie praktizieren
Die Dialektische Verhaltenstherapie (DBT) ist eine Art der Psychotherapie, die einen kognitiv-behavioralen Ansatz verfolgt und den Schwerpunkt auf die psychosozialen Aspekte der Behandlung legt.
Die Theorie hinter diesem Ansatz ist, dass manche Menschen dazu neigen, auf bestimmte emotionale Situationen, vor allem in engen Beziehungen, intensiver zu reagieren. Die DBT-Theorie besagt, dass das Erregungsniveau mancher Menschen in solchen Situationen sehr viel schneller ansteigen kann als das der Durchschnittsperson und dass es eine beträchtliche Zeit dauert, bis das Erregungsniveau auf den Ausgangswert zurückgeht. Die DBT wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, ihre emotionale und kognitive Regulierung zu verbessern, indem sie die Auslöser kennen lernen, die zu reaktiven Zuständen führen, und indem sie ihnen helfen, zu beurteilen, welche Bewältigungsfähigkeiten sie in der Abfolge der Ereignisse anwenden können, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.