Finde eine:n Therapeut:in, die:der nicht wertende Unterstützung und Anleitung für Individuen und Beziehungen bieten kann, die alternative Formen konsensueller nicht-monogamer Beziehungen praktizieren, und die:der Themen wie Kommunikation, Grenzen, Eifersucht und Beziehungsvereinbarungen im Rahmen eines ethischen und respektvollen Engagements erforschen kann.
Polyamorie und einvernehmliche nicht-monogame Beziehungen (ENM) sind Beziehungsmodelle, die es ermöglichen, mehrere romantische oder sexuelle Partnerschaften gleichzeitig einzugehen, und zwar mit dem Wissen und Einverständnis aller Beteiligten. Im Unterschied zu traditionell monogamen Beziehungen, die ausschließlich zwischen zwei Personen stattfinden, zeichnen sich polyamore und ENM-Beziehungen durch Offenheit, Ehrlichkeit und ethische Kommunikation aus. Personen in polyamoren Beziehungen können intensive emotionale Bindungen zu mehreren Partnern aufbauen, während ENM unterschiedliche Formen nicht-exklusiver Beziehungsmodelle umfasst, wie zum Beispiel offene Beziehungen, Swinging oder Polyfidelität. Diese Beziehungsformen hinterfragen gesellschaftliche Normen und bieten den Beteiligten die Möglichkeit, unterschiedliche Formen von Liebe, Intimität und Verbundenheit zu erfahren.
Unterstützung für Personen oder Paare, die polyamore oder ENM-Beziehungen führen, zielt darauf ab, eine gesunde Kommunikation zu fördern, den Umgang mit Eifersucht und Unsicherheit zu erleichtern und komplexe Beziehungsdynamiken zu navigieren. Therapeuten, die sich auf Polyamorie und ENM spezialisiert haben, bieten einen wertungsfreien und unterstützenden Raum, in dem Klienten ihre Wünsche, Grenzen und Beziehungsvereinbarungen erkunden können. Sie helfen den Klienten dabei, Strategien zur Bewältigung von Eifersucht zu entwickeln, Grenzen auszuhandeln und Vertrauen und Intimität in ihren nicht-monogamen Beziehungen zu pflegen. Darüber hinaus kann die Therapie dazu beitragen, gesellschaftliche Stigmatisierungen zu thematisieren und Personen, die alternative Beziehungsmodelle leben, Bestätigung und Anerkennung zu vermitte
Es kann ein bisschen Zeit und offene Gespräche mit möglichen Therapeut:innen brauchen, um den richtigen Ansatz und Therapeut:innen zu finden, der gut zu dir passt. Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu vertrauen und während dieser Zeit geduldig mit dir selbst zu sein. Das kann helfen, das Gefühl der Überforderung zu mindern und den Weg zur Therapie einfacher zu machen. Wenn du daran interessiert bist, durch Therapie deine Lebensqualität zu verbessern, bietet "It's Complicated" Dienstleistungen in fast 100 Sprachen an, online und auch persönlich. Mit einem breiten Netzwerk von über 1.500 Fachleuten für psychische Gesundheit in über 80 Ländern, kannst du leicht Kontakt zu zugelassenen Psycholog:innen aufnehmen, die dich und deine Partner:innen unterstützen können.