Finden Sie 56 Therapeuten, die Psychodynamische Therapie praktizieren
Bei diesem Ansatz hilft der Berater dem Klienten bei der Bewältigung seiner gegenwärtigen Probleme, indem er untersucht, wie sich diese aus vergangenen Ereignissen und Beziehungen entwickelt haben könnten. Aus frühen Erfahrungen können sich wiederkehrende Denk-, Fühl- und Handlungsmuster entwickeln, die sich im Leben immer wiederholen, es sei denn, die betreffende Person wird sich dieser unbewussten Muster bewusst.
Viele dieser wiederkehrenden Muster entstanden, als die Person eine Situation bewältigen oder überleben musste, und waren zu dieser Zeit nützlich, aber mit der Zeit beginnen die Muster, die Person im Leben zu behindern. Der Berater und der Klient arbeiten gemeinsam daran, sich dieser Muster zu Hause, bei der Arbeit und in Beziehungen bewusst zu werden und sie so zu verändern, dass sie lebensfördernd sind. Die Beziehung zwischen Klient und Berater, die sich im Laufe der Zeit entwickelt, wird ebenfalls untersucht, um festzustellen, ob es Ähnlichkeiten in der Art und Weise gibt, wie der Klient mit anderen interagiert, etwa mit Freunden, Angehörigen oder Kollegen. Die Übertragung in der Sitzung - z. B. die Übertragung der eigenen Gefühle für ein Elternteil auf den Berater - kann ebenfalls dazu beitragen, die Art und Weise aufzudecken, in der vergangene Beziehungen die aktuellen Beziehungen beeinflussen. Der Klient kann dann mit dem Berater daran arbeiten, diese Beziehungsdynamik in eine gesündere umzuwandeln.