Finde 6 Therapeuten, die bei Schlafstörungen helfen können
Schlafstörungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, einzuschlafen oder wach zu bleiben oder während des Tages übermäßige Schläfrigkeit verursachen. Häufige Schlafstörungen sind Schlaflosigkeit, Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und Narkolepsie. Therapie kann Menschen mit Schlafstörungen helfen, indem kognitive Verhaltenstherapie für Schlaflosigkeit (CBT-I) oder andere Bewältigungsstrategien zur Symptomkontrolle eingesetzt werden. CBT-I konzentriert sich darauf, negative Schlafverhaltensmuster und Denkmuster zu ändern. Ein Therapeut kann auch dazu beitragen, dass Betroffene gesunde Schlafhygiene-Gewohnheiten und Entspannungstechniken entwickeln sowie zugrunde liegende emotionale Belastungen angehen, die zu Schlafproblemen beitragen können. Therapie kann eine wirksame Option für Menschen sein, die mit Schlafstörungen kämpfen und dazu beitragen, ihre Lebensqualität und insgesamt geistige Gesundheit zu verbessern.