Finden Sie 6 Therapeuten, die Systemisches Coaching praktizieren
Das systemische Coaching konzentriert sich auf die Interaktionen und Beziehungen zwischen den Mitgliedern der Gruppe (z. B. das Familiensystem).
Der Grundgedanke der systemischen Theorie ist, dass jeder Teil des Systems (ein Mitglied der Gruppe) mit seiner einzigartigen Funktion innerhalb des Systems wesentlich zur Aufrechterhaltung der Stabilität und des Gleichgewichts des Systems als Ganzes beiträgt. Im systemischen Ansatz wird der Einzelne nicht als separate Einheit behandelt, sondern als untrennbarer Teil des Gesamtsystems (Familie, Gesellschaft, Kultur, ...). Systemisches Coaching wird in verschiedenen Kontexten eingesetzt, mit Einzelpersonen, Teams und Gruppen. Im organisatorischen oder geschäftlichen Umfeld kann systemisches Coaching helfen, dysfunktionale Teams, organisatorische Konflikte und schwierige Verhaltensweisen am Arbeitsplatz anzugehen. Das Ziel des systemischen Coachings ist es, das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit des Systems zu erreichen.