Finden Sie 2 Therapeuten, die Transaktionsanalyse praktizieren
Die Transaktionsanalyse hat ihre Wurzeln in der Psychoanalyse, der CBT und der Gestalttherapie. Sie bietet eine zugängliche Theorie der menschlichen Entwicklung, der Persönlichkeit und der sozialen Interaktionen. Dieser Therapieansatz zielt darauf ab zu verstehen, warum wir in unbefriedigenden Verhaltensweisen und sich wiederholenden Mustern feststecken können.
Diese Therapie basiert auf der Überzeugung, dass unsere Vergangenheit einen tiefgreifenden Einfluss darauf hat, wie wir in der Gegenwart sind. Sie konzentriert sich auf die Beziehungen, die der Einzelne in seinen prägenden Jahren erlebt hat und die sein Leben im Hier und Jetzt beeinflussen. Die Transaktionsanalyse zielt darauf ab, zu verstehen und zu verbessern, wie Menschen in Beziehung zu anderen und zu sich selbst treten. Im Mittelpunkt der Transaktionsanalyse stehen die Konzepte der Ich-Zustände (Eltern-Erwachsene-Kinder) und der Lebensskripte sowie die Analyse verbaler und nonverbaler Interaktionen. Sie basiert auf dem Gedanken, dass Menschen ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Schicksal (Skript) bestimmen und glaubt, dass diese Entscheidungen verändert werden können. In der Therapie erforschen und bearbeiten Klient und Therapeut die negativen Folgen vergangener Erfahrungen, um die für Wachstum und Erfüllung erforderlichen Bedingungen zu schaffen.