Finden Sie 16 Therapeuten, die Trauma-Informierte Pflege praktizieren
Traumainformierte Pflege ist jede Dienstleistung, die informiert ist und die Erfahrungen, Auswirkungen und Symptome von Traumata erkennen kann. Anstatt zu hinterfragen, ob ein Trauma stattgefunden hat, gehen Fachkräfte, die traumainformierte Pflege praktizieren, davon aus, dass eine Trauma-Vorgeschichte vorliegt, und handeln entsprechend.
Ziel der traumainformierten Pflege ist nicht die Behandlung von Symptomen oder Problemen im Zusammenhang mit sexuellem, körperlichem oder emotionalem Missbrauch oder anderen Formen von Trauma, sondern die Bereitstellung von Unterstützungsdiensten in einer Weise, die für diejenigen, die möglicherweise ein Trauma erlebt haben, zugänglich und angemessen ist. Traumainformierte Pflege kann daher in vielen verschiedenen Bereichen angewandt und praktiziert werden, von Krankenhäusern über Krankenschwestern und Ärzte bis hin zu sozialen Einrichtungen, Sozialarbeitern und Pflegekräften, Schullehrern und anderen. Psychosoziale Fachkräfte, die traumainformierte Pflege (TIC) anwenden und praktizieren, erkennen die Anzeichen und Symptome von Trauma und versuchen, Traumawissen in Strategien, Verfahren und Praktiken zu integrieren. Trauma-informierte Pflege vermeidet auch aktiv eine erneute Traumatisierung.