Meine Arbeit basiert auf einem psychodynamischen Ansatz. Das heißt, dass ich meinen Klient*innen helfe, bei Symptomen wie Depression, Angst oder Burnout die zugrunde liegenden psychischen Prozesse zu erkennen. Diese Prozesse, die oft von frühen Beziehungserfahrungen beeinflusst sind, können zu dysfunktionalen oder schädlichen Mustern führen, die dann manchmal auch im Erwachsenenalter wiederholt werden.
Besonders anstrengende Herausforderungen im Leben - wie z. B. eine Trennung, ein Verlust, ein Umzug oder ein Arbeitskonflikt können diese alten Muster an die Oberfläche bringen und zu einer inneren Not und emotionalem Chaos führen.
Ich unterstütze meine Klient*innen dabei, Einsichten in ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu gewinnen. Dieser Prozess der Klärung und Bewusstmachung macht es ihnen leichter, ihre Probleme zu verstehen und zu bewältigen. Diese neuen Einsichten können auch dazu beitragen, dass man eine neue Freiheit in Beziehungen zu anderen Menschen erlebt.
Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist es, einen sicheren, einfühlsamen Raum zu schaffen, in dem Klient*innen ihre schwierigen und manchmal unangenehmen Gefühle und Gedanken erkunden können. Ich biete Unterstützung und Verständnis, möchte aber auch zu Klarheit und Einsicht verhelfen.
Für eine wirksame Beratung sind regelmäßige Sitzungen erforderlich. Der Umfang und die Dauer des Beratungsprozesses hängen von Ihren individuellen Bedürfnissen, Zielen und der Komplexität Ihrer Situation ab. Alle diese Modalitäten besprechen wir in Ruhe in der ersten Sitzung. Da werden wir auch herausfinden, ob wir uns vorstellen können, miteinander zu arbeiten. Für die erste Sitzung biete ich 50% Rabatt an.