Ich bin seit 2014 in der psychotherapeutischen Beratung tätig, mit Berufstätigen, Selbständigen, Studierenden, Expats (Deutschland - China), ab 2022 in eigener Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie in Frankfurt am Main.
Meine Schwerpunkte sind: Beziehungsprobleme, Angst, Depression, Lebenskrisen, Veränderungen, schwierige Emotionen, Begleitung bei Trennung, Verlust und Trauer.
Ich interessiere mich seit meiner Jugend für Psychologie und möchte verstehen, was Menschen umtreibt, motiviert, ihr Verhalten beeinflusst. Warum und wie stehen wir uns selbst im Weg und ergreifen nicht die Chancen, die vor uns liegen? Was verletzt uns und warum können wir Geschehenes und frühe Erfahrungen nicht so leicht abschütteln - verletzen vielleicht sogar uns selbst und andere? Was macht Menschen zu sogenannten „schwierigen“ Menschen?
Ich habe mich immer wieder Personen nahe gefühlt, die von ihren Mitmenschen wegen ihres Anders-Seins an den Rand gedrängt, ignoriert oder lächerlich gemacht wurden - und mich mit ihnen befreundet. Im Zivildienst und in den ersten Jahren an der Universität habe ich Menschen mit kognitiven Einschränkungen unterstützt. Über das eher theoretische Studium der Literatur, Kulturen und Psychoanalyse, meine Berufserfahrung in der Arbeitnehmervertretung, die interkulturelle und persönliche Beratung von Studierenden bin ich dann zu praktischen Kursen in humanistischer Psychotherapie, darunter eine 5-jährige Ausbildung in Gestalttherapie, gekommen.
Ab 2006 ging ich dreimal als Hochschullehrer nach China und lebte insgesamt über 12 Jahre dort. Meine Beratungstätigkeit bezog sich vor allem auf Fragen der interkulturellen Kommunikation und Begegnung und auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Studierenden.
2022/2023 habe ich Qigong-Kurse für Patienten an einer Schmerzklinik im Rhein-Main-Gebiet geleitet.
Seit 2005 besuche ich regelmäßig Kurse und Fortbildungen in psychologischer Beratung und psychotherapeutischen Verfahren.