Im Verfahren der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie geht man davon aus, dass schmerzhafte Erfahrungen in das "Unbewusste" verdrängt werden , jedoch als Symptom sichtbar werden können. Das Ziel ist es, Unbewusstes in das Bewusstsein zu holen und so wiederkehrende Probleme und Konflikte zu verstehen und zu lösen. Dabei ist eine individuelle Betrachtung Ihrer Probleme und dem was Sie mit in die Stunde bringen essenziell.
Im Fokus der ersten Stunde wird stehen, aus Ihren Problemen Behandlungsziele zu entwickeln und fortlaufend zu erweitern. Dabei berücksichtigen wir Ihre aktuellen Schwierigkeiten gleichermaßen, wie vergangene Erfahrungen, um ein ganzheitliches Bild Ihres Erlebens zu erarbeiten und Zusammenhänge herzustellen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, sich besser zu verstehen, Konflikte zu lösen und Ihr "Ich" zu stärken.
Ein entscheidender Wirkfaktor in der Psychotherapie ist ein gutes Patient*innen - Therapeut*innen Verhältnis. Aus diesem Grund biete ich eine probatorische Stunde zu einem vergünstigten Tarif an, nach der Sie und ich entscheiden, ob Sie von einer gemeinsamen Zusammenarbeit profitieren können.