In meiner Arbeit verfolge ich einen tiefenpsychologischen Ansatz. Dabei kombiniere ich wissenschaftlich fundierte Verfahren mit meiner Erfahrung als Therapeutin. So finden wir einen Ansatz der zu Ihnen persönlich passt.
Das bedeutet:
Wir fangen bei Ihren derzeitigen Herausforderungen an - im Hier und Jetzt. Schauen uns Ihr Fühlen, Denken und Handeln an - kurz, wie Sie die Welt erleben.
Wir schauen auch auf Ihre bisherigen Erfahrungen mit sich und in Beziehung zu anderen Menschen, identifizieren Muster und schauen, wie wir diese durchbrechen können. Dabei werden uns Ihre Stärken helfen. Das Tempo geben Sie vor.
Wir arbeiten mit verschiedenen Aspekten Ihrer Persönlichkeit, welche bisher zu kurz gekommen sind. Wir geben diesen die nötige Unterstützung, um sich weiterzuentwickeln.
Wir verwenden emotionsfokussierte Techniken, die es Ihnen ermöglichen, mit Ihren Gefühlen in Kontakt zu treten und mit diesen in Einklang zu kommen.
Sie dürfen dabei von mir eine unbedingte Annahme und Vorurteilsfreiheit erwarten. Trauer, Freude, Wut und auch alle anderen Gefühle dürfen ein Teil unserer gemeinsamen Arbeit sein.
Veränderungen geschehen bekanntlich oft in kleinen, aber beständigen Schritten. Ich begleite Sie mit Geduld und Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstbestimmung und innerer Stärke.