Hilfe und Begleitung in schwierigen Lebensphasen.
Gestalttherapie ist eine bedeutende humanistische Psychotherapie sowie Lebensberatung und Coaching. F. und L. Perls zählen zu ihren Gründer*innen
Jeder nimmt sich und seine Mitwelt in sinnvollen Einheiten war: in Gestalten. Diese Einheiten bestehen aus dem, was für uns im Vordergrund steht. Dies sind die Figuren vor dem Hintergrund unseres Lebens.
Wir leben als selbstregulierende Organismen in diesem Organismus-Umweltfeld in einem Fluss aus sich öffnenden und schließenden Gestalten. Meist wird eine Gestalt (ein Thema, ein Komplex, ein Problem) erst prägnant, bevor sie dann gelöst werden und wieder als Teil des Hintergrunds einer neuen Gestalt verschwinden kann. Gestalten, die offen bleiben, unerledigte Geschäfte, Themen von früher, Glaubenssätze, ungestillter Hunger behindern diesen Fluss: wir stecken fest.
Gestalttherapie hilft, den Fluss wieder zum Fließen zu bringen und neue Handlungsmöglichkeiten in altbekannten Situationen zu entdecken.
Die humanistische Psychotherapie wurde neben Fritz und Laura Perls auch von Wilhelm Reich, Carl Rogers, Jacob Levy Moreno, Viktor Frankl und Eric Berne geprägt. Heute beeinflusst sie viele andere Methoden und Herangehensweisen, die ganzheitliche therapeutische Arbeit ermöglichen.