Meine Behandlungsweise richtet sich nach wissenschaftlich fundierten Methoden, jedoch steht für mich immer der Mensch mit seinem individuellen Hintergrund und persönlichen Herausforderungen im Mittelpunkt. Eine transparente und einfühlsame Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mir sehr wichtig. Ich weiß, wie viel Mut es kostet, sich psychotherapeutische Unterstützung zu suchen – dem gebe ich meine höchste Anerkennung.
Ich halte es für sehr wichtig, zu Beginn jeder Behandlung zunächst die Problemlage genau zu erfassen und Ihre persönlichen Ziele zu konkretisieren. Ich arbeite emotionsfokussiert und ressourcenorientiert und integriere dabei sowohl schematherapeutische Elemente als auch Methoden der Acceptance and Commitmenttherapy (ACT), Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT - Achtsamkeit) und der Metakognitiven Therapie (MKT - Aufmerksamkeitslenkung).
Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass Sie mehr Verständnis für sich selbst erlangen und Ihr Leben aktiv nach Ihren eigenen Werten und Vorstellungen gestalten können.