Ich arbeite vor allem mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT). Die KVT geht davon aus, dass all unser Verhalten, Denken und Fühlen durch unsere gemachten Lernerfahrungen geprägt ist. Im Umkehrschluss bedeutet dies auch, dass wir Dinge neu bzw. "umlernen" können. Das Ganze geschieht problemorientiert, d.h. es werden Lösungen für konkrete aktuelle Probleme erarbeitet. Nichtsdestotrotz geht es auch immer um die Auswirkungen des Vergangenen auf das Hier und Jetzt.
Da ich nicht glaube, dass ein Ansatz für alle gleich gut funktioniert, arbeite ich integrativ. Ich bediene mich also gerne auch an Techniken der Systemischen Therapie oder der Tiefenpsychologisch fundierten Therapie.
Wichtig: Ich biete über diese Plattform ausschließlich psychologische Beratung an. Therapie ist ein rechtlich geschützter Begriff, der Fokus liegt auf der Behandlung krankheitswertiger Störungen, und darf nur von Menschen mit Approbation eigenständig angeboten werden. In psychologischer Beratung werden psychische Störungen unterstützend begleitet. (https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/beratung-vs-psychotherapie/)
Insgesamt lege ich sehr viel Wert auf die gemeinsame Beziehung und Begegnung auf Augenhöhe. Eine offene Kommunikation miteinander, welche Raum für ehrliches Feedback bietet, ist für mich essenziell.
Noch unsicher ob ein Anliegen in einer Beratung richtig aufgehoben ist? Keine Sorge: Es gibt kein Anliegen, welches nicht schlimm genug, unpassend, oder sogar falsch wäre. Solange dich bestimmte Themen beschäftigen und du das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen, lohnt ein gemeinsamer Blick darauf. Du entscheidest wofür die Zeit genutzt werden soll und worauf der Fokus liegt. Dabei gibst du die generelle Richtung und das Tempo dieser Schritte vor und bist Expert:in für deine eigene subjektive Lebensrealität.