💡Meine Arbeit basiert auf Prinzipien der Verhaltenstherapie, vor allem aus der 3. Welle. Ich mag es kreativ, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten und methodenübergreifend zu arbeiten. Inspiriert ist meine Herangehensweise durch:
• Anteilearbeit (Schematherapie, Ego-States, Inneres Familiensystem)
• ACT (Acceptance & Commitment Therapy) und Achtsamkeit
• Imaginationsarbeit
• Imagery Rescripting und Reprocessing Therapy (IRRT)
• Humor
------------------------
💞 Herzens-Schwerpunkte
Besonders intensiv beschäftige ich mich in meiner Arbeit mit Trauma, Angst und Beziehungen. Im Folgenden will ich einige Themengebiete der drei Bereiche beschreiben, damit du schauen kannst, ob du dich wiederfindest. Deine Ziele können sich natürlich unterscheiden und werden individuell erarbeitet
// Traumatisierung
• Du möchtest Wege finden, mit Gefühlen, Körperreaktionen oder Erinnerungen umzugehen, die traumatischen Ursprung haben (hierzu können auch Ängste, Albträume und Schreckhaftigkeit gehören)
• Du möchtest dein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten steigern, mögliche Gefühle von Schuld und Scham bearbeiten oder deine Selbstakzeptanz stärken
• Du möchtest Vertrauen in andere Menschen (wieder)herstellen und deine Umgebung als sicherer wahrnehmen
// Angst
• Du möchtest erarbeiten, wie du deine Angstsymptome reduzierst
• Du hast den Wunsch selbstbestimmt Dinge zu tun, die du aus Angst gewöhnlich vermeidest
• Du willst lernen, wie du längerfristig dein Nervensystem beruhigst und deine Stressbewältigungsfähigkeiten steigerst
// Beziehungen / Ethische Nichtmonogamie
• Du möchtest deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Konfliktlösung und Grenzsetzung verbessern
• Du willst deine monogame Beziehung öffnen und brauchst Unterstützung
• Du wirst von Eifersucht oder Verlassensängsten überwältigt und möchtest Strategien entwickeln, mit diesen Gefühlen selbstfürsorglich umzugehen
• Du möchtest Intimität in deinen Beziehungen intensivieren und sichere Bindung herstellen