Ich folge einem integrativen Ansatz, der je nach Situation meiner Klient*innen verschiedene Methoden miteinander kombiniert. Den Schwerpunkt bilden:
Gesprächspsychotherapie
Verhaltenstherapie
Systemische Beratung
Freemotion-Coaching©
Achtsamkeitsbasierte Methoden
Biografiearbeit
Beispiele:
In lösungsorientierten Gesprächen finden wir Ansatzpunkte zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und Konflikte.
Durch Verhaltenstrainings kann die Umsetzung neu gewonnener Einsichten im Alltag geübt und gefestigt werden.
Mit Hilfe von Biografiearbeit lässt sich die innere Dynamik der Ereigniszusammenhänge in Deinem/Ihrem Leben erkennen: "Warum verfalle ich privat und/oder beruflich immer wieder in die selben Verhaltensmuster?". Lebenserfahrungen werden geordnet. Die Vergangenheit wird in die Gegenwart einbezogen, aber immer mit Blick auf die mögliche Zukunft.
Die Welt mit neuen Augen sehen! Das Ziel einer Sitzung nach dem Freemotion-Coaching© ist, emotionalen Ballast und belastende Dinge aus der Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Achtsamkeitsbasierte Methoden bieten eine sehr gute Möglichkeit, sich im gegenwärtigen Leben auf eine nachhaltige Weise zu stabilisieren. Sie helfen bei seelischem Leid und Stress nachweislich, wieder ruhiger und gelassener zu werden, sich selbst und die Umwelt besser wahrzunehmen und die Fülle des Lebens zu erfahren und zu genießen.
Die Arbeit mit dem Systembrett ermöglicht die rasche Darstellung Deiner/Ihrer bestehenden und möglichen Beziehungssysteme (Familie, Partnerschaft, Teams, Organisationen etc.) sowie die Abbildung innerer Emotionen, Gedanken und Befindlichkeiten. Bestehende Hindernisse aber auch Ressourcen können visualisiert werden. Ein Prozess vom Problem zur Lösung wird eingeleitet.
Gezieltes Coaching setze ich insbesondere bei beruflichen Fragestellungen ein, um die Kompetenzen meiner Klient*innen wieder zu aktivieren und zu fördern.