Systemische Beratung und Therapie ist ein Ansatz der auf den Prinzipien der Systemtheorie basiert. Der systemische Beratungsansatz betrachtet Menschen nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren sozialen Systems, das aus verschiedenen Beziehungen und Interaktionen besteht. Das können zum Beispiel Familien, Paare, Teams oder Organisationen sein.
In der systemischen Beratung und Therapie wird davon ausgegangen, dass Probleme und Herausforderungen nicht nur auf individuellen Merkmalen oder Verhaltensweisen beruhen, sondern auch durch die Dynamiken und Wechselwirkungen innerhalb des Systems entstehen können. Das Ziel der systemischen Beratung ist es daher, nicht nur das Individuum zu betrachten, sondern das gesamte System und die Beziehungen darin zu verstehen.
In der systemischen Beratung wir eng mit den KlientInnen zusammen gearbeitet, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Veränderungen anzustoßen. Dabei wird besonders auf die Stärken und Ressourcen des Systems fokussiert, um positive Veränderungen zu ermöglichen.
Der Beratungs- oder Therapieprozess beginnt mit einem telefonischen Vorgespräch das zu einem ersten Kennenlernen dienen soll. Die kostenlose und unverbindliche Vorbesprechung ermöglicht einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise.
Sollte das Vorgespräch poitiv verlaufen sein folgt ein Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, welche Fragen, Probleme oder Herausforderungen im Mittelpunkt stehen und welche Form der Unterstützung hilfreich sein kann. Anschließend wird eine individuelle Vorgehensweise besprochen und dabei Ziele und Änderungswünsche formuliert, die zur Orientierung in den weiteren Sitzungen dienen.